Die grundsätzlich doch sehr bullishe Stimmung für Rüstungsaktien wie der Rheinmetall-Aktie, oder auch für Titel von Renk und Hensoldt ist beeindruckend. Auch kleinere Rücksetzer in diesen Werten werden aufgefangen. Dabei nimmt die Rheinmetall-Aktie eine Führungsrolle ein aufgrund der hohen Marktkapitalisierung. Fundamental ist auch kaum negatives zum Wert zu finden. Die eher maue Auto-Konjunktur dürfte das Gesamt-Geschäft von Rheinmetall nicht sehr stark beeinflussen – die Rüstungssparte nimmt mittlerweile einen deutlich größeren Anteil ein. So kommen auch die Analysten und Experten kaum hinterher in der Anpassung ihrer Kursziele nach oben.
Rheinmetall Aktie Chart
Kleine Range in der Rheinmetall-Aktie
Aktuell zeigt sich eine kleine Range im Wert – seit 24. März pendelt der Wert zwischen rund 1.370 bis 1.260 Euro hin und her und bildete hier kleinere Tageskerzen aus. Ein Ausbruch aus der Range würde ein sehr kurzfristiges Signal generieren. Rücksetzer dürften dabei schon im Bereich 1.200 Euro und sodann bei 1.120 Euro auf Unterstützung treffen. Nach oben hin dürfte das bisherige Allzeithoch vom 19. März getestet werden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.