Alle Zweifel an Rheinmetall sind mit den Sitzungen am Dienstag schon wieder vom Tisch gewischt. Das Düsseldorfer Unternehmen legte nun um rund 2,4 % zu. Die Aktie kam auf einen Wert von 1.351,00 Euro und liegt wieder bestens im Rennen. Der Titel muss nicht einmal mehr 8 % gewinnen, um das nächste Allzeithoch bei 1.483,00 Euro zu erklimmen. Die jüngste Nachricht könnte hier einen weiteren Boost bedeuten.
Rheinmetall: Der Raketenwerfer
Der Konzern präsentiert nun einen neuen Raketenwerfer. Sinnbildlich kann man dies auch dem neuen Kursboost zuordnen. Denn die Aktie hat die Schwächen der vergangenen Woche eindrucksvoll hinter sich gelassen. Der Kurs war wohl vor allem deshalb unter Druck geraten, weil die Investoren Gewinne vom Tisch genommen haben.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie
Die Rüstungsindustrie darf sich indes auf neue Chancen freuen. Denn: Der Bund wie auch die EU insgesamt werden hunderte von Milliarden Euro für die Rüstung ausgeben. Noch gibt es nicht die geringsten Zweifel daran, dass auch die Rheinmetall an dem Geldsegen, vermittelt durch erstklassige Aufträge, hängt. Die Aktie ist wieder auf dem Weg zu neuen Tops, lässt sich dabei vermuten. Analysten sehen ohnehin 2.000 Euro und mehr als Kursziel.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.