Rheinmetall-Aktie: Raketen-Kurse!

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern verzeichnet beeindruckenden Kursanstieg nach kurzer Schwächephase und präsentiert innovativen Raketenwerfer bei positiven Marktaussichten.

Auf einen Blick:
  • Aktie nähert sich historischem Höchststand
  • Gewinnmitnahmen überwunden
  • Neue Militärtechnologie vorgestellt
  • Milliardenschwere Verteidigungsaufträge erwartet

Alle Zweifel an Rheinmetall sind mit den Sitzungen am Dienstag schon wieder vom Tisch gewischt. Das Düsseldorfer Unternehmen legte nun um rund 2,4 % zu. Die Aktie kam auf einen Wert von 1.351,00 Euro und liegt wieder bestens im Rennen. Der Titel muss nicht einmal mehr 8 % gewinnen, um das nächste Allzeithoch bei 1.483,00 Euro zu erklimmen. Die jüngste Nachricht könnte hier einen weiteren Boost bedeuten.

Rheinmetall: Der Raketenwerfer

Der Konzern präsentiert nun einen neuen Raketenwerfer. Sinnbildlich kann man dies auch dem neuen Kursboost zuordnen. Denn die Aktie hat die Schwächen der vergangenen Woche eindrucksvoll hinter sich gelassen. Der Kurs war wohl vor allem deshalb unter Druck geraten, weil die Investoren Gewinne vom Tisch genommen haben.

Rheinmetall Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr118,73 %1.346,50 €
1 Woche-0,63 %1.346,50 €
1 Monat14,01 %1.346,50 €
3 Monate122,71 %1.346,50 €
6 Monate160,04 %1.346,50 €
1 Jahr156,86 %1.346,50 €
3 Jahre591,46 %1.346,50 €
5 Jahre2.497,30 %1.346,50 €

Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie

Die Rüstungsindustrie darf sich indes auf neue Chancen freuen. Denn: Der Bund wie auch die EU insgesamt werden hunderte von Milliarden Euro für die Rüstung ausgeben. Noch gibt es nicht die geringsten Zweifel daran, dass auch die Rheinmetall an dem Geldsegen, vermittelt durch erstklassige Aufträge, hängt. Die Aktie ist wieder auf dem Weg zu neuen Tops, lässt sich dabei vermuten. Analysten sehen ohnehin 2.000 Euro und mehr als Kursziel.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)