Rheinmetall-Aktie: Der pure Wahnsinn!

Der Rüstungskonzern Rheinmetall verzeichnet starke Kursgewinne mit einem Plus von 2,4%. EU-Investitionen und volle Auftragsbücher treiben die Aktie weiter nach oben.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 24,10 Euro auf 960,40 Euro
  • Auftragsbücher für kommende Jahre gut gefüllt
  • EU plant Investitionen bis zu 700 Milliarden Euro
  • Kooperationsvereinbarung mit Leonardo stärkt Position

Für die Aktie von Rheinmetall ging es bis in die späten Mittagsstunden um 24,10 Euro aufwärts. Bei einem Kurs von nunmehr 960,40 Euro fragen sich die Börsen, wo der Aufwärtsmarsch enden sollte. Die Gewinne am Dienstag summieren sich auf ein Plus von rund 2,4 %. Die Aktie ist damit bis auf 40 Euro auch der magischen 1.000-Euro-Marke näher gekommen, auf die vor allem Investoren der Trendtechnik schielen dürften.

Rheinmetall: Die Aufträge werden ohnehin kommen

Schon vor längerer Zeit hatte die Rheinmetall gemeldet, dass die Auftragsbücher für Jahre gefüllt seien. Nun ist auch klar, dass die Auftragsbücher sogar noch über einen längeren Zeitraum weiter gefüllt werden.

Denn in Deutschland wie auch in anderen EU-Ländern wird es massive Investitionen geben: Bis zu 700 Mrd. Euro sollen es in der gesamten EU sein. Die Zahlen sind noch nicht fixiert.

Klar ist jedoch, dass Rheinmetall gerade nach seiner jüngsten Kooperationsvereinbarung mit Leonardo hier vergleichsweise solide Chancen anbietet – die Kapazitäten wachsen.

Die Börsen belohnen die Aussichten jedenfalls aktuell, auch ann, wenn es zu einem Friedensschluss der Ukraine mit Russland kommen sollte. Schwankungen aus Sorge um weitere Aufträge sind hier normal.

Rheinmetall Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr55,95 %960,00 €
1 Woche3,31 %960,00 €
1 Monat32,93 %960,00 €
3 Monate56,81 %960,00 €
6 Monate79,91 %960,00 €
1 Jahr128,75 %960,00 €
3 Jahre826,87 %960,00 €
5 Jahre1.192,49 %960,00 €

Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)