Die Rheinmetall-Aktie mit einem neuen Allzeithoch. Das charttechnische Kursziel von 1.600 Euro, welches an dieser Stelle erst vor wenigen Wochen offeriert wurde, ist in greifbare Nähe gerückt. Mittlerweile haben auch die Fundamental-Analysten dieses Ziel für sich entdeckt – so die UBS mit einem Kursziel von 1.600 Euro und auch jüngst Berenberg, die ihr Kursziel von 1.410 auf nunmehr 1.630 Euro angehoben hat.
Rheinmetall Aktie Chart
Im März hob die Privatbank Berenberg ihr Kursziel für Rheinmetall von 750 Euro auf 1.410 Euro – mit der Begründung eines geopolitischen Paradigmenwechsels und dem Beginn eines „Dekaden-langen Wiederbewaffnungszyklus“. Rheinmetall wird dabei allgemein von den Analysten auch als Branchenfavorit hervorgehoben, da das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Rüstungsgütern besonders profitieren dürfte. Zudem hat Rheinmetall kürzlich starke Geschäftszahlen vorgelegt, insbesondere mit einem deutlich übertroffenen Free Cashflow, was die positive Einschätzung weiter untermauert.
Charttechnisch kann aufgrund der jüngsten Trends und auch der hohen Volatilität im Wert nun das Kursziel von 1.600 auf rund 2.000 Euro angehoben werden. Rücksetzer dürften auch weiterhin auf Käufer treffen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.