Rheinmetall-Aktie: Kein Grund zur Panik!

Trotz aktueller Kurseinbrüche bleibt Rheinmetalls Wachstumspotenzial intakt. Friedensgerüchte beeinflussen den Markt, doch die Nachfrage nach Rüstungsgütern bleibt hoch.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang nach Friedensgerüchten
  • Stabile Nachfrage nach Rüstungsgütern
  • Potenzial für weitere Kurssteigerungen
  • Marktreaktion auf politische Schlagzeilen

US-Präsident Donald Trump beherrscht weiterhin die Schlagzeilen, unter anderem mit Aussagen, laut denen zwischen der Ukraine und Russland ein Abkommen für Frieden kurz bevorstehen würde. Das sorgt auch an der Börse für Aufsehen und scheint die Anleger dezent an den Wachstumsaussichten von Rheinmetall zweifeln zu lassen.

In der Folge erlebte der Highflyer in dieser Woche einen kleinen Dämpfer. Der Kurs hat sich vom Rekordhoch bei 1.500 Euro ein gutes Stück weit weg bewegt bis auf 1.386,50 Euro zum Wochenende. Dabei gibt es eigentlich keinen nachvollziehbaren Grund, um am weiteren Potenzial von Unternehmen und Aktie zu zweifeln.

Zweifelhafte Annäherung

Zum einen ist noch vollkommen offen, ob die Ukraine sich zu einem Diktatfrieden tatsächlich breitschlagen lässt. Die letzten Vorschläge der US-Regierung zu einem Frieden gleichen der völligen Wunscherfüllung des Kremls und einer mehr oder minder offenen Einladung, nach einer Phase der erneuten Aufrüstung den nächsten Angriff zu starten.

Rheinmetall Aktie Chart

Selbst wenn es also zu einem Waffenstillstand oder gar „Frieden“ in dieser Form kommen sollte, hätte die Ukraine nicht den geringsten Grund, bei der Aufrüstung der Streitkräfte auch nur ansatzweise nachzulassen. An der Nachfrage nach Rüstungsgütern würde sich also kaum etwas ändern und in Europa wird die Hochrüstung ebenfalls munter weitergehen, solange eklatante Zweifel an der amerikanischen Beteiligung des NATO-Bündnisses bestehen.

Ist die Rheinmetall-Aktie jetzt ein Kauf?

Die logische Schlussfolgerung scheint da zu sein, dass der Dip bei der Rheinmetall-Aktie nur mehr eine willkommene Kaufgelegenheit für alle ist, die nicht bei jeder Schlagzeile sofort in Panik geraten. Meine Wenigkeit tendiert tatsächlich dazu, der Rheinmetall-Aktie noch einiges mehr an Aufwärtspotenzial zu unterstellen. Doch wie immer lassen sich natürlich keine Versprechen abgeben und das Sentiment an den Märkten bleibt ein wesentlicher Faktor für kurzfristige Kursbewegungen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 26. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x