Rheinmetall-Aktie: Das hatte sich abgezeichnet!

Die Rheinmetall-Aktie hat in den letzten Tagen etwas korrigiert. Die Gegenbewegung hatte sich aufgrund der überkauften Marktsituation auch angedeutet.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie mit Gewinnmitnahmen
  • Hohe RSI-Werte hatten Gegenbewegung angezeigt
  • Kurs fällt unter 900-Euro-Marke zurück

Nach Kurszuwächsen von knapp 33 Prozent innerhalb von vier Tagen ist es bei der Rheinmetall-Aktie zu Gewinnmitnahmen gekommen. Besonders am Donnerstag drückten die Anleger den Verkaufsknopf, wodurch der Kurs um 4,63 Prozent zurückkam. Im Tief sank die Aktie dabei bis auf 886 Euro, fiel somit also auch wieder unter die 900-Euro-Marke.

Größeren Schaden hat das Papier hierdurch aber keinen genommen, sondern nur die zuvor deutlich überhitzte Marktsituation abgebaut. Durch die Rallye war der Relative-Stärke-Index (RSI) in der täglichen Analyse auf Werte von knapp 85 gestiegen und stand damit so hoch wie zuletzt im April 2024. Seinerzeit begann eine langwierige Abwärtsbewegung.

Fundamental hervorragende Ausgangslage

Nun stellt sich die Situation aber anders dar, da die fundamentale Ausgangslage für Rheinmetall kaum besser sein könnte. Die Aussicht auf deutlich steigende Rüstungsausgaben durch die erwartete Anhebung des Zwei-Prozent-Ziels der Nato und mehr Eigenverantwortung von Europa für Sicherheit und Verteidigungen sollten die Geschäfte und das Wachstum weiter antreiben.

Rheinmetall Aktie Chart

Wie geht es für die Rheinmetall-Aktie weiter?

Die Trendlinie seit dem Hoch von Ende April 2022 stellt eine wichtige Unterstützung dar. Auf ihr setzte der Kurs bereits am Montag beim Tagestief auf, nachdem sie am Morgen per Runaway-Gap durchbrochen wurde. Sie befindet sich aktuell bei 865 Euro.

Nach oben hin bleibt die 1.000-Euro-Marke das primäre Ziel der Bullen. Wird sie überwunden, eröffnen sich weitere Kursziele bei 1.100 und 1.200 Euro.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)