Rheinmetall-Aktie: Grenzenlos!

Rheinmetall plant US-Expansion trotz europäischer Unabhängigkeitsbestrebungen. Die Aktie bleibt robust und nähert sich neuen Höchstständen.

Auf einen Blick:
  • Ausbau der US-Produktion geplant
  • Starke Nachfrage trotz politischer Unsicherheiten
  • Aktienkurs bei rund 1.467 Euro
  • Ungebrochenes Vertrauen der Anleger

Aus nachvollziehbaren Gründen werden viele europäische Länder gegenüber den USA und ihrem polternden Kurs sehr skeptisch. Dementsprechend werden Stimmen laut, sich gerade beim Thema Rüstung unabhängiger von der einstigen Schutzmacht zu machen. Das ist einer von vielen Faktoren, welche Rheinmetall zuletzt zu noch mehr Rückenwind verhalfen.

Doch der Rüstungskonzern selbst hält an seinen Investments in den USA fest und will diese sogar noch weiter ausbauen. Das könnte dazu führen, dass in Zukunft sogar in Europa bestelltes Gerät letztlich mit Teilen aus US-Fertigung hergestellt wird. So zumindest äußerte sich Rheinmetall-Chef Armin Papperger gegenüber dem „Handelsblatt“.

Rheinmetall macht Tempo

Es handelt sich lediglich um ein Gedankenspiel und noch keine offizielle Ankündigung oder ein Versprechen. Doch spiegelt sich darin klar wider, dass Rheinmetall derzeit händeringend nach Möglichkeiten sucht, um neue Kapazitäten aufzubauen. Ergeben sich dafür Chancen in Übersee, wäre es aus Sicht des Unternehmens schon fast unverantwortlich, diese nicht zu nutzen.

Dazu kommt, dass Rheinmetall seine Geschäfte in den USA auszubauen versucht und sich von politischen Querelen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Auf solche können auch die Anleger recht entspannt blicken. Denn die Nachfrage nach militärischem Gerät ist derart in die Höhe geschossen, dass selbst mögliche Zölle kaum noch ein wesentlicher Faktor für die weiteren Aussichten sind.

Da wird einem schwindelig

Rheinmetall Aktie Chart

So kommt es, dass die Rheinmetall-Aktie auch in schwierigen Zeiten ihren beeindruckenden Kurs fortsetzen kann. Kurz vor Ostern kratzt das Papier schon wieder an Bestmarken knapp unterhalb von 1.500 Euro. Heute Morgen standen nach kleineren Korrekturen 1.467 Euro auf dem Ticker. Zoll- und Konjunkturängste scheinen hier einfach abzuprallen. Wie immer lässt sich nichts versprechen, doch die unerschütterliche Zuversicht der Rheinmetall-Aktionäre ist definitiv nachzufühlen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x