Rheinmetall-Aktie: Die falsche Panik!

Rheinmetall-Aktie verliert trotz langfristiger Auftragsaussichten. Friedensgespräche führen zu kurzfristiger Marktirritation, doch die Aufrüstung geht weiter.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang um 4,1% aufgrund von Friedensgesprächen
  • Langfristige Auftragserwartungen bleiben unverändert
  • Deutschland und EU planen weitere Rüstungsinvestitionen
  • Kursziele für Rheinmetall bei über 2.000 Euro

Für die Rheinmetall geht es wie auch für andere Rüstungswerte jetzt kräftig abwärts. Die Notierungen sackten am Mittwoch in den ersten Stunden gleich um -4,1% nach unten. Das beruht auf einem Irrtum, der noch dazu recht gut zu erkennen ist.

Der Grund für die schlechte Stimmung unter Rüstungswerten ist schlicht der Umstand, dass die Ukraine-Gespräche laufen. Donald Trump hat einen „Friedensplan“ vorgelegt, heißt es. U.a. müsse die Ukraine wohl die russischen Ansprüche auf die Krim anerkennen. Trump soll von einem „letzten“ Friedensangebot sprechen.

Die Sorge der Märkte nun in Bezug auf Rüstungsunternehmen scheint zu sein, dass es danach keinen Krieg mehr gibt und ergo keinen Materialverbrauch. Das ist Unsinn.

Die Aufrüstung läuft unabhängig von solchen Überlegungen

Die Rüstungsunternehmen werden auch weiterhin Aufträge erhalten. Deutschland möchte sich gegen die Gefahren aus dem Osten schützen, die EU möchte investieren, all das ist derzeit überhaupt nicht in Frage gestellt. Allein Rheinmetall rechnet mit Aufträgen von 300 Mrd. Euro bis 2030.

Dass die Börsen hier nachgeben, passt nicht ins Bild.

Rheinmetall Aktie Chart

Einerlei, werden Beobachter sagen: Die Kursziele lauten dennoch teils auf mehr als 2.000 Euro.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 23. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x