Mit einem Plus von 2,2 % auf 1.399 Euro startete die Rheinmetall-Aktie am Montag freundlich in die neue Woche (Stand: 14.04.2025, 11:15 Uhr). Der Rüstungs-Titel hat damit nach dem Zwischentief infolge des Trump-Börsencrashs wieder rund 30 % zugelegt. Auf 6-Monats-Sicht steht die Rheinmetall-Aktie nun wieder mit starken 189 % im Plus.
Rheinmetall-Aktie: Analyst sieht weiterhin Luft nach oben
Doch das Ende der Fahnenstange könnte damit noch längst nicht erreicht sein, wie einige Analysten betonen. Raj Jilka vom Institut Jefferies beließ kürzlich sein Kursziel für die Rheinmetall-Aktie bei 1.540 Euro. Das wäre ein weiterer Zugewinn von etwa 10 % gegenüber dem oben genannten Kursstand. Zudem rät Jilka weiterhin zum Kauf des Titels.
Der Analyst und sein Team haben nach eigenen Angaben etliche Branchenforscher in Europa befragt, um die 50 Marktführer mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen herauszufiltern. Jene Unternehmen dürften die aktuellen Schwankungen des Marktes meistern und sich langfristig für starke Renditen positionieren können. Rheinmetall etwa könne vom Wachstum des deutschen Rüstungshaushalts profitieren, so Jilka.
Größeres Munitionsgeschäft sorgt für schnellere Umsatzrealisierung
Der Experte betonte überdies, dass Rheinmetall kurzfristiger ausgerichtet sei, was dazu führe, dass die höheren staatlichen Ausgaben schneller in Umsatzwachstum umgewandelt werden könnten.
Jilka spielt damit wohl unter anderem auf das Munitionsgeschäft von Rheinmetall an, dass der Konzern durch die Übernahme von Expal zuletzt deutlich vergrößert hat. Munition lässt sich deutlich schneller produzieren und verkaufen als zum Beispiel Panzer. Zuletzt hatte Rheinmetall bereits ein starkes Wachstum seines Munitionsgeschäfts gemeldet – sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig.
Rheinmetall-Aktie: Analysten insgesamt optimistisch
Laut Marketscreener liegt das durchschnittliche Kursziel der Analysten zur Rheinmetall-Aktie bei 1.550 Euro. 9 von 15 Analysten raten demnach zum Kauf und 4 zum Aufstocken. Nur 2 Experten empfehlen „Halten“.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.