Rheinmetall hat wie durch ein Wunder einen massiven Anstieg geschafft. Am Freitag gewann das Düsseldorfer Unternehmen an den Aktienmärkten geradezu unglaubliche rund 8 %. Damit rutschte der Titel nicht nur über die Marke von 750 Euro in Richtung seines bisherigen Allzeithochs.
Der Kurs erreichte mit nun 818 Euro sogar einen Wert jenseits der vormaligen Hürden bei 800 Euro. Traumhaft, werden die Investoren sicherlich meinen. Der Schwung ist ggf. auf eine neue Überlegung zurückzuführen.
Rheinmetall wird vom Ukraine-Krieg noch weiter profitieren
Zuvor waren die Kurse deutlich schwächer geworden. Grund war die Verhandlung von Donald Trump mit Russland und mit der Ukraine – es geht um den Frieden, der möglichst schnell ausgelöst werden soll.
Die Börsen hatten zwischenzeitlich Angst, dass ihnen dieser Umstand noch zum Verhängnis wird. Die Aufrüstung der Ukraine wird jedoch auch in Friedenszeiten noch weiter geführt werden. Denn dann geht es um die Verteidigung gegenüber Russland – vermutlich über die gesamten Landesgrenzen hinweg.
Dass Rheinmetall vorne dabei sein wird, gilt als sicher. Das Unternehmen hat demnach ein starkes Jahr vor sich. Die Börsen haben dafür nun ein gutes Gespür bewiesen.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.