Rheinmetall-Aktie: Das ist doch zu vernachlässigen!

Der Kursrückgang der Rheinmetall-Aktie um rund drei Prozent nach Ostern ist Ausdruck wachsender Konkurrenzsorgen.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Konkurrenz holt auf
  • Gewinnmitnahmen suchen einen Auslöser
  • Nachricht ist eher zu vernachlässigen
  • Markt für Munition ist riesig

Hintergrund für die heutigen Gewinnmitnahmen in der Rheinmetall-Aktie ist der technologische Durchbruch von BAE Systems bei der Produktion von 155-mm-Artilleriemunition – einem Marktsegment, in dem Rheinmetall bislang als führend gilt. JPMorgan-Analyst David Perry betont, dass Rheinmetall zwar weiter eine Schlüsselrolle einnimmt, die niedrige Markteintrittshürde jedoch mehr Wettbewerber anzieht und den Preisdruck langfristig erhöhen könnte.

Rheinmetall Aktie Chart

Trotz dieser Konkurrenz bleibt der Markt für Artilleriemunition auf Jahre hinaus stark wachsend.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Wiederauffüllung leerer NATO-Lager sowie steigende Verteidigungsetats in Europa und den USA sorgen für eine dauerhaft hohe Nachfrage. Der Markt ist groß genug, um mehrere Anbieter zu tragen – insbesondere, wenn Länder aus Sicherheitsgründen die heimische Produktion stärken wollen.

Kurzfristig ist die Meldung leicht negativ für die Aktie, mittelfristig aber kein fundamentaler Wendepunkt. Rheinmetall profitiert weiterhin von langfristigen Großaufträgen und seiner strategischen Rolle als Rüstungszulieferer. Die Konkurrenz nimmt zu, aber der Markt wächst schnell genug, um mehrere starke Akteure zu ermöglichen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x