Rheinmetall-Aktie: Die Falle!

Trotz Kursrückgang bleibt Rheinmetall stark, während Konkurrent BAE Systems mit Produktionssteigerung aufholt. EU-Rüstungsausgaben bieten langfristige Perspektiven.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursrückgang trotz robustem Aufwärtstrend
  • BAE Systems kündigt massive Produktionserhöhung an
  • EU plant hohe Rüstungsinvestitionen bis 2030
  • Rheinmetall könnte von Milliardendeals profitieren

Für die Rheinmetall ging es am Dienstag etwas bergab. Die Notierungen sind indes trotz des Minus von -3 % bis in den Nachmittag hinein noch immer in sehr guter Verfassung. Der Kurs ist mit 1.420 Euro ausgesprochen weit im Aufwärtstrend. Noch immer liegen die Düsseldorfer mit einer Marktkapitalisierung von rund 73 Mrd. Euro stark im Rennen. Es gibt indes eine beunruhigende Nachricht.

  • In Großbritannien würde der Konkurrent BAE Systems einen „Durchbruch“ bei der Produktion von Munition vermelden. Das ist der Hinweis der JPMorgan, der auch die Rheinmetall betreffen wird. Denn die Produktion bei der BAE Systems soll sich in den kommenden beiden Jahren „massiv“ erhöhen.

Rheinmetall wird sich am Ende dennoch nicht beirren lassen. Die Stimmung ist zu gut.

Rheinmetall: Rückhalt EU!

Die Rheinmetall setzt u.a. darauf, dass die EU in den Jahren bis 2030 bis zu einer Billion Euro für die Rüstung ausgeben würde, so der CEO kürzlich. Das wiederum verspricht Rheinmetall einen geradezu gigantischen Anteil von bis zu 300 Mrd. Euro, lautete die Rechnung.

Daher ist der Kurs der Aktie auch weiter so rasant gestiegen:

Rheinmetall Aktie Chart

Die Notierungen von Rheinmetall sind somit noch recht deutlich an der Marke von 1.500 Euro und sind entsprechend in der Lage, auch recht rasch den Allzeitrekord knapp darüber zu brechen. Der Aufwärtstrend ist trotz des Minus am Dienstag ohnehin ungebrochen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x