Rheinmetall-Aktie: Der Milliarden-Regen!

Rheinmetall erwartet Auftragsvolumen von bis zu 300 Mrd. Euro bis 2030. Analysten heben Kursziele an, während die Aktie bereits um 139 % stieg.

Auf einen Blick:
  • Potenzielle Aufträge von 300 Mrd. Euro bis 2030
  • Aktienkurs seit Jahresbeginn um 139 % gestiegen
  • Berenberg setzt Kursziel auf 1.630 Euro
  • Trendanalysten sehen ungebrochenen Aufwärtstrend

Rheinmetall kann nach einem kleinen Kursrutsch am Donnerstag (hier an der Börse Xetra) dennoch auf eine starke Woche zurückblicken. Die Düsseldorfer selbst sind jedenfalls ungebrochen sehr zuversichtlich. Die Chancen auf einen deutlichen Kursgewinn sind demnach wahrscheinlich gleichfalls stark.

  • CEO Pappberger ging zuletzt in einem Interview davon aus, dass das Unternehmen bis zum Jahr 2030 einen Auftragseingang von bis zu 300 Mrd. Euro wegen der neuen Rüstungsaktivitäten in der EU verzeichnen könne.
  • Die Rüstungsausgaben auf EU-Ebene könnten bis zum Jahr 2030 sogar bis zu einer Billion Euro erreichen.

Rheinmetall: Die Zuversicht ist nicht ganz sichtbar

Bei derartigen Auftragsschwemmen, die damit sichtbar würden oder werden, könnte man am Markt eine Kursexplosion erwarten. Schon bislang ist die Aktie seit 1. Januar um 139 % geklettert.

Rheinmetall Aktie Chart

Analysten selbst sind derzeit zwar zuversichtlich, heben die Kursziele aber nur sukzessive an. Die Berenberg hat vor wenigen Tagen die Kursziele auf 1.630 Euro, versehen mit dem Rating „buy“, angehoben. Andere haben zuletzt auf rund 1.800 bis hin zu 2.200 Euro als Kursziel gesetzt.

Trend-Analysten sind ohnehin sehr zuversichtlich. Die Trendfolger würden zwar keine Prognosen abgeben, sind aber überzeugt davon, dass der Aufwärtstrend derzeit kaum zu stoppen ist.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x