Rheinmetall-Aktie: Der Fels in der Brandung!?

Die Rheinmetall-Aktie ist gut gelaufen. Doch Anleger scheinen sich kaum vom Wert zu trennen. Auch in der allgemeinen Marktschwäche behauptet sich der Wert ohne Verkaufspa

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Konsolidieurng, aber kein Verkaufsdruck
  • Nach unten gut unterstützt
  • Analysten sind bullish

Die Rheinmetall-Aktie bleibt trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen einer der Top-Werte im europäischen Verteidigungssektor. Nach einem starken Kursanstieg pendelt die Aktie aktuell in einer engen Range zwischen 1.260 und 1.370 Euro. Rücksetzer werden schnell aufgefangen, insbesondere im Bereich um 1.200 Euro. Das Allzeithoch vom 19. März bleibt in Reichweite.

Fundamental ist Rheinmetall hervorragend aufgestellt: Die Rüstungssparte dominiert mittlerweile klar gegenüber der schwächelnden Autozuliefersparte. Für 2025 wird mit neuen Rekordaufträgen, steigenden Gewinnen und einer Dividendenanhebung um 42 % auf 8,10 Euro je Aktie gerechnet. Auch Übernahmen stillgelegter VW-Werke zur Panzerproduktion sind möglich – abhängig von neuen Großaufträgen.

Rheinmetall Aktie Chart

Analysten reagieren auf das starke Wachstum mit teils drastischen Kurszielanhebungen: UBS sieht 1.600 Euro als Zielmarke, JPMorgan 1.200 Euro, Hauck Aufhäuser 920 Euro und Berenberg 1.410 Euro. Exane BNP Paribas stuft Rheinmetall weiterhin als „Top Pick“ ein. Die Marktkapitalisierung hat sogar Volkswagen überholt – ein Beleg für die strategische Neuausrichtung.

Die Rheinmetall-Aktie bleibt somit nicht nur „Fels in der Brandung“, sondern auch potenzieller Profiteur geopolitischer Umwälzungen – mit Chance auf einen Aktiensplit.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 07. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)