Rheinmetall-Aktie: Es brennt!

Trotz anhaltend positiver Geschäftsperspektiven und stabiler Analystenziele verzeichnet der Rüstungskonzern einen signifikanten Kursrückgang im Kontext globaler Handelsspannungen.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von 4,6 Prozent verzeichnet
  • Internationale Handelskonflikte beeinflussen Marktlage
  • Hohe Analystenziele bleiben unverändert bestehen
  • Neue Regierungskoalition für Verteidigungssektor relevant

Der jüngste Erholungsversuch der Aktie von Rheinmetall ist schon wieder stecken geblieben. Die Kurse gaben nun um -4,6 % nach und fielen erneut unter die bedeutende, weil viel beachtete Marke von 1.300 Euro. Damit ist der Aufwärtstrend gegenwärtig noch nicht beendet, allerdings legen sich durchaus Schatten auf die Entwicklung.

Aktuell gehen die Märkte noch immer davon aus, dass der Zollstreit um die neue Eskalation durch Donald Trump und auch durch China offenbar nicht beendet ist. Die Unsicherheit bleibt mit den Händen greifbar.

  • Bei Rheinmetall ist der Kursabschlag insofern verwunderlich, als derzeit nichts dafür spricht, dass die Geschäfte der Düsseldorfer schwächer sind als zuvor. Im Gegenteil: Die Koalition in Berlin bildet sich heute offenbar formal mit einem neuen Vertrag. Der wird am Ende dafür sorgen, dass die Rüstungsinvestitionen überhaupt erst an Fahrt gewinnen.

Rheinmetall: Die Kursziele haben sich nicht verändert

Auch Analysten haben sich bis dato noch nicht zu Wort gemeldet und die Kursziele korrigiert. So stehen noch immer Ziele von teils 2.000 Euro und mehr im Raum. Die leiten sich allerdings auch nicht aus der Stimmung her, sondern aus den zu erwartenden Rüstungsausgaben z. B. in Deutschland.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 18. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x