Rheinmetall-Aktie: Das ist außerordentlich!

Die Rheinmetall-Aktie nach den jüngsten Quartalszahlen mit kräftigen Zugewinnen – heute fehlen ein wenig die Bullen. Doch die Aussichten sind positiv.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Chartsituation unverändert bullish
  • Trendanalyse mit starkem Kursziel
  • Fundamental mit Chancen
  • Analyst hebt Ziel auf 2.000 Euro
  • Vorläufige Zahlen über den Erwartungen

Rheinmetall profitiert derzeit stark vom Boom im Verteidigungssektor. Geopolitische Spannungen und Europas wachsende Rüstungsanstrengungen – vor allem im Kontext der Ukraine-Hilfen – bieten zusätzlichen Rückenwind. Eine mögliche außenpolitische Neuausrichtung der USA unter Trump könnte europäische Anbieter wie Rheinmetall weiter stärken. So bleibt viel Phantasie im Wert.

Rheinmetall Aktie Chart

Die jüngsten Quartalsdaten bestätigen die bullishe Stimmung. Denn Rheinmetall profitierte vom Boom im Verteidigungssektor. Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 46 % auf 2,31 Mrd. €, das operative Ergebnis kletterte um 49 % auf 199 Mio. €. Besonders das Verteidigungsgeschäft verzeichnete kräftiges Wachstum. Der Auftragseingang explodierte auf 11 Mrd. €, der Auftragsbestand erreichte ein Rekordhoch von 62,6 Mrd. €.

Analysten weiter positiv für die Rheinmetall-Aktie

Experten zeigen sich äußerst optimistisch: MWB Research sieht Kursziele bis zu 2.000 €. Dieses Ziel konnte charttechnisch mit einem Ausbruch aus dem Aufwärtstrendkanal schon vor einigen Wochen festgelegt werden – Rücksetzer dürften so weiterhin aufgefangen werden. Die jüngsten Nachrichten sind positiv. So will das Unternehmen gemeinsam mit Lockheed Martin Raketen und Flugkörper bauen – und hat Interesse an eventuell stillgelegten VW-Fabriken.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x