Für die Rheinmetall-Aktie ging es am Freitag unfassbar nach unten. Mehr als -12 % Verlust führten die Aktie auf weniger als 1.200 Euro. Der Aufwärtstrend scheint oder schien beendet. Die Stimmung ist im Keller.
Ist die Aktie nun dem Verkaufsmodus übergeben? Darf die Panik sich ausleben? Vorsicht: Die Bewertungen vom Freitag sind in einem bestimmten Sinne sicher irregulär.
Rheinmetall: Das hat sie nicht verdient
Die Rheinmetall ist nicht unumstritten. Die Bewertung gilt als ambitioniert. Das jedoch war zu weit: Die Rheinmetall wurde wegen der schlechten Stimmung am Markt bestraft. Die miese Stimmung war rein auf die Zollentscheidungen und -politik von Donald Trump sowie auf die Reaktionen in China, Kanada oder die EU bezogen.
Die Kurse sind in dem Sinne zufällig verkauft worden.
Rheinmetall Aktie Chart
Der Trend bleibt unverändert stark, wenn es nach formalen Richtlinien geht. Sowohl die 100-Tage-Linie wie auch der GD200 sind überkreuzt. Der Titel ist auf dem Weg nach oben, wie auch zahlreiche Analysten meinen.
Die Zollpolitik hat mit der Rheinmetall recht wenig zu tun – und viel mit den Stimmungslagen. Nur: Politische Börsen haben kurze Beine, heißt es. Gut für die Rheinmetall, schlecht für Short-Investoren, die sicher die Aktie gerne fallen sehen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.