Die Laune an den hiesigen Börsen fällt mal wieder bestens aus und vor allem Rüstungs-Aktien erfreuen die Anleger mit schwindelerregenden Zugewinnen. Verantwortlich dafür dürfte die heutige Abstimmung über das Schuldenpaket sein, mit dem Verteidigungsausgaben weitgehend von der Schuldenbremse ausgenommen werden sollen.
Vor diesem Hintergrund erreicht die Rheinmetall-Aktie wieder frische Rekorde. Auf 1.422 Euro brachte es der Titel zum Vormittag. Sollte die Abstimmung positiv ausfallen, so wären weitere Aufschläge wohl nicht ausgeschlossen. Skeptiker könnten aber auch argumentieren, dass die Zustimmung bereits eingepreist wurde und das direkte Aufwärtspotenzial am heutigen Tage einigermaßen überschaubar bleibt.
Rheinmetall in neuen Höhen
Der Höhenflug der Rheinmetall-Aktie wird aber wohl anderswo sehr spürbare Folgen haben. Zumindest nach Ansicht von JPMorgan qualifiziert sich der Titel mittlerweile für ein Fast Entry in den EuroStoxx 50 im kommenden Juni. Damit würde der Titel endgültig in die erste Börsenliga aufsteigen.
Rheinmetall Aktie Chart
Auf die erhöhte Sichtbarkeit wäre die Rheinmetall-Aktie wohl weniger angewiesen. Der Kurs dürfte aber durch die Aufnahme in dazugehörige ETF noch weiter angekurbelt werden. Je mehr die Rheinmetall-Aktie in den nächsten Tagen und Wochen zulegt, desto wahrscheinlicher wird eine Aufnahme in den EuroStoxx 50, was aus Anlegersicht nur zu begrüßen wäre.
Auf Erfolgskurs
Es wäre aber auch nur eine von vielen Erfolgsmeldungen bei Rheinmetall. Der Rüstungskonzern kann sich vor Aufträgen jetzt schon kaum retten und die Pläne aus der Politik werden die Auftragsbücher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit füllen. Kurzfristig scheint die Aktie überreif für Gewinnmitnahmen und eine gewisse Korrektur zu sein. Langfristig deutet aber unverändert alles in Richtung Norden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.