Auch wenn US-Präsident kürzlich bei seinen Zöllen noch einmal einlenkte und zumindest eine Pause verordnen ließ, so lässt sich an der Börse nur wenig schönreden. Mit seiner kaum nachvollziehbaren Zollpolitik hat Trump ein Börsenbeben ausgelöst, das nichts und niemanden unberührt ließ. Auch die Aktie von Rheinmetall bekam die Sorgen der Märkte zu spüren.
Für einen kurzen Augenblick notierte das Papier in dieser Woche schon unterhalb der 1.000-Euro-Marke, womit sich der Wert seit dem Rekordhoch bei 1.483 Euro um etwa ein Drittel reduzierte. Doch genau dort erkannten nicht wenige Anleger ihre Chance und kauften munter zu. Im Ergebnis scheint es am Wochenende, als wäre nichts passiert.
Rheinmetall: Beeindruckend
Per Handelsschluss am Freitag schaffte es die Rheinmetall-Aktie wieder auf 1.360,50 Euro und hinterlässt hier einen hervorragenden Eindruck. Aus charttechnischer Sicht bleibt der Aufwärtstrend aktiv. Auch wenn die Aktionäre in dieser Woche nicht mit neuen Rekorden beschenkt wurden, so sind Zugewinne von 125 Prozent seit Jahresbeginn doch noch immer schwer beeindruckend.
Rheinmetall Aktie Chart
Der Elefant im Raum ist natürlich auch weiterhin die US-Zollpolitik. Zwar blickt Rheinmetall in Europa auf die größten Chancen. Wahrscheinlich sind die Lieferketten aber nicht auf den hiesigen Kontinent beschränkt. Neuerliche Eskalationen im Welthandel könnten das Unternehmen also zumindest indirekt treffen.
Zum Wachstum verdammt
Selbst im ungünstigsten Fall dürfte dies aber den generellen Wachstumskurs von Rheinmetall nicht aufhalten. Allein der Bedarf von Deutschland nach neuen Rüstungsgütern ist gewaltig und andere europäische Länder stehen bei Rheinmetall schon jetzt Schlange. Solange der Konzern in seinen Bilanzen munter neue Rekorde aufstellt, wird der Aktienkurs diesem Beispiel sehr wahrscheinlich folgen. Gleichwohl bekamen wir zu sehen, dass die Rheinmetall-Aktie gegenüber Marktverwerfungen nicht vollständig immun ist.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.