Rheinmetall-Aktie: Alles grundfalsch!

Der jüngste Kursrückgang des Rüstungsunternehmens stellt kein Warnsignal dar, sondern eine normale Konsolidierung im Rahmen eines positiven Aufwärtstrends mit vielversprechenden Aussichten.

Auf einen Blick:
  • Kurzzeitige Korrektur statt Trendumkehr
  • Analysten prognostizieren erhebliches Wachstumspotenzial
  • Kooperation mit italienischem Partner genehmigt
  • Milliardenaufträge für die Verteidigungsbranche erwartet

Am Freitag ging es bei der und für die Rheinmetall deutlich abwärts. Die Aktie verlor z. B. an der Börse Xetra -2,96 %. Dies ist indes in keiner Weise ein Alarmzeichen, sondern eine übliche Bereinigung inmitten eines glänzenden Aufwärtsmarsches.

Zumindest die technischen Analysten sowie die Chartanalysten sind hier der Auffassung, dass es noch immens nach oben gehen kann. Auch Analysten, die Kursziele angeben, sind durchgehend zumindest nicht pessimstisch. Die Spitzen sind sogar ausgesprochen optimistisch.

Rheinmetall: Sieht das niemand?

Klar ist aktuell, dass es in den kommenden Jahren Aufträge im Volumen von mehreren hundert Milliarden Euro für die gesamte Branche geben wird. Davon wird sicherlich auch Rheinmetall seinen Anteil erhalten, zumal der Rüstungshersteller mit dem italienischen Panzerproduzenten Leonardo eine Kooperation begonnen hat. Die war erst vor kurzem von den Kartellbehörden genehmigt worden.

Die Konkurrenz ist sicher nciht besonders groß, insofern ist a) mit Aufträgen zu rechnen und b) auch die Margenkalkulation sicherlich günstig.

Was die Börsen also an schwachen Tagen zumindest dann, wenn man die Kursziele der Analysten von 2.000 Euro und mehr zugrundelegt, übersehen: Die Geschäfte laufen derzeit gut. Sie werden in den kommenden Jahren sogar besser laufen.

Rheinmetall Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr114,83 %1.322,50 €
1 Woche0,80 %1.322,50 €
1 Monat11,98 %1.322,50 €
3 Monate118,74 %1.322,50 €
6 Monate156,80 %1.322,50 €
1 Jahr152,28 %1.322,50 €
3 Jahre617,49 %1.322,50 €
5 Jahre2.458,70 %1.322,50 €

Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)