Rheinmetall-Aktie: Absolut irre!

Globale Märkte reagieren auf drohenden Handelskrieg mit Panikverkäufen, während der Rüstungskonzern weiterhin von EU-Investitionsprogrammen profitieren könnte

Auf einen Blick:
  • Drastischer Kursrückgang um 9,1 Prozent
  • Handelskriegsängste belasten Gesamtmarkt
  • Milliardenschwere Verteidigungsprogramme als Chance
  • Marktreaktion als mögliche Übertreibung eingestuft

Für die Aktie der Rheinmetall hat ein blutroter Montag bis dato zu einem Abschlag in Höhe von mehr als -9,1 % geführt. Die Aktie wird bei nun 1.159 Euro gemessen. Damit ist der Kurs binnen weniger Tage um ca. 200 Euro nach unten gerauscht. Grund sind ersichtlich die panikartigen Verkäufe an den Aktienmärkten, die mit den Verhältnissen rund um die Rheinmetall selbst nichts zu tun haben.

Rheinmetall: Opfer der Verhältnisse

Die Börsen haben nur auf die Angst vor einem möglichen Handelskrieg reagiert. Die Zollbeschlüsse von Donald Trump haben bereits zu Gegenreaktionen etwa in China oder in Kanada geführt. Damit hat sich Unruhe am Aktienmarkt ausgebreitet, die derzeit nicht mehr aufzufangen scheint.

Die Erfahrung lehrt jedoch, dass Abstürze auf breiter Front in aller Regel ein Zeichen massiver Übertreibung sind.

Rheinmetall Aktie Chart

Die Börsen sind aktuell in einer Phase, in der auch vermeintlich gesunde Stories nicht zählen. Rheinmetall jedenfalls darf darauf setzen, dass zahlreiche Milliarden aus den mehrere hundert Milliarden Euro schweren Programmen von EU und der künftigen deutschen Regierung als Aufträge im eigenen Unternehmen ankommen. Nur: Aktuell haben die Börsen sich von solchen Überlegungen verabschiedet. Beobachter wissen: Meist wird die Panik wieder enden.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 07. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)