Rüstungsaktien boomen – die Auftragslage hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verstärkt. Analysten sehen in diesem Sektor eine grundsätzliche Kehrtwende gegenüber den vergangenen Jahren. Die europäischen Heere müssen einerseits ihre Lager wieder füllen – die aufgrund der Unterstützung für die Ukraine sich dezimiert haben – und andererseits wird viel mehr an Masse benötigt, um sich gegen einen drohenden Angriff Russland zu wappnen.
Rheinmetall Aktie Chart
Vor allem müssen die Europäer mehr tun, da die USA als verlässlicher Partner sich unter der Trump-Regierung von Europa abwenden könnten. Ein Hauptprofiteur dieser Veränderung ist die Rheinmetall AG. Analysten haben so ihre Kursziele in der letzten Monaten stets nach oben angepasst.
Chartsituation verspricht weitere Zugewinne für die Rheinmetall-Aktie
Der Kursverlauf der Rheinmetall-Aktie verspricht dabei weitere Zugewinne. Denn ein seit Oktober 2024 laufender Aufwärtstrendkanal wurde in 2025 nach oben verlassen – mit einem Break-away-Gap. Somit kann die Schwankungsbreite des verlassenen Trendkanals nach oben zur Kurszielableitung gespiegelt werden. Mithin ergibt sich ein Ziel von 2.000 Euro und mehr. Rücksetzer dürften weiterhin aufgefangen werden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.