Rheinmetall-Aktie: 2000 Euro – nun auch ein Analyst dabei!

Charttechnisch konnte ein Kursziel von 2.000 Euro und mehr abgeleitet werden. Ein Analyst sieht ebenfalls ein Ziel von 2.000 Euro nach Zahlen.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Chartsituation unverändert bullish
  • Vorläufige Zahlen über den Erwartungen
  • Trendanalyse mit starkem Kursziel
  • Fundamental mit Chancen
  • Analyst hebt Ziel auf 2.000 Euro

Die Rheinmetall-Aktie profitiert heute von einem starken ersten Quartal 2025 und einem boomenden Rüstungsmarkt. Der Umsatz stieg um 46 % auf 2,31 Mrd. €, das operative Ergebnis um 49 % auf 199 Mio. €. Besonders das Verteidigungsgeschäft legte kräftig zu. Der Auftragseingang explodierte auf 11 Mrd. €, wodurch der Auftragsbestand auf ein Rekordhoch von 62,6 Mrd. € wuchs. Analysten wie Berenberg und JPMorgan zeigen sich optimistisch, MWB Research sieht sogar Kursziele bis 2.000 €.

Rheinmetall Aktie Chart

Charttechnisch schon länger ein Ziel von 2.000 Euro für die Rheinmetall-Aktie

Mit einem Ausbruch aus dem seit Oktober 2024 bestehenden Aufwärtstrendkanal konnte für die Rheinmetall-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung 2.000 Euro und mehr abgeleitet werden. Rücksetzer dürften so auch weiterhin aufgefangen werden.

Der Rückenwind kommt auch von einer geopolitischen Zeitenwende: Europas Armeen müssen ihre Bestände auffüllen – nicht zuletzt wegen der Ukraine-Hilfe – und sich für eine potenzielle Bedrohung durch Russland wappnen. Die mögliche Abkehr der USA unter Trump stärkt die Position europäischer Rüstungskonzerne wie Rheinmetall zusätzlich. In Summe ergibt sich eine weiterhin vielversprechende Ausgangslage für weitere Kursgewinne.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 29. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x