Was für ein Weg: Die Rheinmetall hat sich jetzt um weitere 2, % nach oben verschoben. Der Titel erreichte heute die Marke von 1.355,50 Euro und schiebt sich also fast wieder an den höchsten Kurs aller Zeiten. Die Aktie ist im klarstmöglichen Aufäwrtstrends, wobei dei allgemeine Stimmung heute durchwachsen sein dürfte
- Zum ersten Mal seit Jahren würden die Dax-Konzerne „Jobs streichen“, heißt es. Die Notierungen von Rheinmetall zeigen sich indes unbeeindruckt.
- Der Aufwärtstrend läuft stabil weiter. Die Kurse sind seit 1. Januar um rund 119 % gestiegen – ein sehr klarer Trend nach oben.
Die Sorgen, die einige Experten hier geäußert haben, sind aktuell ausgesprochen fehl am Platz. Der Titel funktioniert ersichtlich weiter.
Es wird noch etwas dauern
Entscheidend wird sein, dass die Rüstungskonzerne insgesamt von den Beschlüssen auf EU-Ebene profitieren sowie davon, dass die nächste Regierung in Deutschland auch mehrere hundert Milliarden Euro ausgeben wird. Die Rüstung wird boomen – neue Aufträge gibt es indes noch nicht.
Wir erinnern aber daran, was die Analysten sagen:
- Rekordverdächtig sind aktuell Morgan Stanley mit2.000 Euro und Morningstar mit vor kurzem 2.200 Euro.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.