Renk hat sich am Montag vergleichsweise moderat bewegt. Anders als die große Rheinmetall konnte der Wert sich mit dem Abschlag von -0,04 % noch auf gutem Niveau halten. Die Aktie verlor am Ende auf nur noch 48,95 Euro, notiert damit indes noch immer auf dem fast höchsten Stand aller Zeiten. Es fehlen weniger als 3 Euro, also gut 6 %.
- Die Nachrichtenlage hat sich zudem deutlich verbessert. Die deutsche Regierung hat einen Antrag bei der EU gestellt, wonach die Schulden für die Verteidigung außerhalb der sonstigen Regelungen genehmigt werden können. Dies ist die Voraussetzung für die enorme Schuldenaufnahme durch die (dann neue) Regierung.
- Die Renk wird davon zumindest der Stimmung nach profitieren können. Welche Aufträge sie selbst daraus erhält, ist notwendig zumindest in der Öffentlichkeit noch offen.
Renk Aktie Chart
Renk: Das sieht man direkt
Es wäre indes übverraschend, wenn der Titel nicht noch davon profitieren könnte, dass schlicht mehr Geld für die Rüstung bereit steht. Dies ist auch die Annahme der Börsen, wie das Bild zeigt.
Somit sollte der Titel in diesen Tagen nicht nur stabil bleiben, sondern auch den ohnehin starken Aufwärtstrend bestätigen können. Am 14.5. folgen die nächsten Quartalszahlen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.