Renk-Aktie: Das war der Gamechanger!

Die Aktie des Rüstungskonzernms Renk legt seit einer Woche wieder zu. Eine damals gemeldete Kooperation kam an den Märkten offenbar nachhaltig gut an.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie hat binnen einer Woche wieder zweistellig zugelegt
  • Auslöser war offensichtlich eine damals vermeldete Kooperation
  • Für die Unternehmensgruppe Partzsch will Renk Maschinen entwickeln
  • Das erste geplante Projekt ist ein Generator für Dieselmotoren in U-Booten

In der vergangenen Woche hatte die Aktie von Renk noch deutlich korrigiert. Von gut 52 Euro waren die Papiere des Augsburger Rüstungskonzerns bis auf 45,28 Euro zurückgefallen. Doch seit mittlerweile einer Woche ist alles anders: Denn seit dem 23. April legte die Renk-Aktie jeden Tag ein wenig mehr zu, am Dienstag im Xetra-Handel um gleich fünf Prozent auf wieder 51,29 Euro. Der Gamechanger für die Papiere ist schnell ausgemacht.

Renk entwickelt Maschinen für Partzsch

Es war just an jenem 23. April, als das Unternehmen eine neue Kooperation bekanntgab – und die Aktie reagierte: Die Renk Magnet-Motor GmbH, Tochter der Renk Group AG, werde künftig verstärkt mit der Partzsch Unternehmensgruppe zusammenarbeiten, hieß es. Ein kürzlich geschlossener Rahmenvertrag umfasse die Entwicklung und Produktion elektrischer Maschinen mit einer Leistung bis 4 MW. Renk übernimmt bei der Kooperation die Entwicklung der Maschinen, während Partzsch für die Fertigung zuständig ist.

  • Als erstes gemeinsames Projekt ist die Entwicklung und Produktion eines Generators für dieselbetriebene U-Boot-Motoren vorgesehen
  • Der Prototyp soll laut Mitteilung noch in diesem Jahr am Renk-Standort in Augsburg auf dem Prüfstand getestet werden.

Dass die Märkte die Nachricht nachhaltig positiv aufnahmen, kommt nicht überraschend. Für Renk bedeute die Kooperation „eine strategische Erweiterung seiner Produktionsmöglichkeiten“, wie man in der Mitteilung betonte. Durch die Nutzung bestehender Fertigungsprozesse bei Partzsch könnten Maschinen künftig schneller in Serie gebracht werden.

Große Stückzahlen durch Fertigung in Sachsen

„Die Zusammenarbeit mit Partzsch ermöglicht es uns, unsere Produktionsprozesse erheblich zu beschleunigen“, sagte Sebastian Döring, Geschäftsführer der Renk Magnet-Motor GmbH. Die vorhandenen Fertigungskapazitäten des Partners in Sachsen ermöglichen demnach „eine effiziente Realisierung großer Stückzahlen sowie die Bearbeitung schwerer Maschinen mit hohen Gewichten oder großen Abmessungen“.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x