Renk ist aktuell nicht mehr zu halten. Die Notierungen sind am Mittwoch um mehr als -2,5 % nach unten gerutscht. Schade, werden sich einige der Investoren denken. Die Notierungen sind dabei immer noch auf hohem oder höchstem Niveau. Denn die Aktie bleibt bei 44,72 Euro nur knapp unter den Höchstnotierungen bei etwa 50 Euro. Dennoch stellen sich immer wieder Fragen.
An sich müsste es der Aktie zweifelsfrei in die Karten spielen, dass der Titel nun seit 24.3. im MDax aufgenommen worden ist. Die Börsen sind darauf jedoch nicht sonderlich eingegangen. Der Kurs befindet sich unverändert in der Range zwischen ca. 41 Euro und einem Kurs von mehr als 45 Euro.
Die Kurse sind aus dieser Sicht also auf die neue Indexierung nicht eingegangen.
Renk: Das wird noch herausfordernd
Tatsächlich müssen die Börsen sich hier offenbar noch gedulden. Denn Renk wird auch davon leben, dass die Rüstungsphantasie noch weiter lebt. Die Börsen warten dabei auch auf die ersten konkreten Aufträge. Dafür muss sich die neue Regierung indes erst konstituieren. Eine kleine Warteschleife dürfte aktuell damit als normal gelten.
Renk Aktie Chart
Auf der anderen Seite bleibt der Aufwärtstrend enorm stark. Die Kurse von Renk haben den GD200 schon um über 85 % abgehängt. Darin sehen technische Analysten einen Beleg dafür, dass es deutlich aufwärts gehen sollte oder gehen wird.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.