Für den Rüstungshersteller Renk sieht es auf den ersten Blick betrachtet düster aus. Die Notierungen verloren am Freitag -13,18 %. Damit fiel der Wert auf gerade einmal 39,27 Euro.
Wer jedoch die Nachrichten zur Renk betrachtet, wird weder am Freitag noch am Samstag oder am Sonntagmorgen eine neue Einschätzung oder gar schlechte Nachrichten aus dem Unternehmen selbst heraus finden. Die Notierungen sind also wegen eines externen Schocks derart gefallen.
Hier war es der Zollkrieg, der ausgebrochen scheint. Die USA, China und Kanada haben die Zollbedingungen verändert. Die EU wird folgen. Wie weit der Streit reicht, kann derzeit niemand sagen. Nur: Die Aktie von Renk dürfte an sich kaum betroffen sein.
Renk: Das ist noch immer nicht vorbei
Der Aufwärtsmarsch des Titels ist ohnehin noch immer nicht vorbei. Die Aktie hat erst vor kurzem den Aufstieg in den MDax realisiert. Das sollte reichen, um hier einen hinreichenden Abstand nach unten aufzubauen. Die Aufmerksamkeit sollte groß genug sein.
Renk Aktie Chart
Zudem sind die technischen Indikatoren in guter Verfassung. Die 200-Tage-Linie ist bis auf über 30 % distanziert – immer noch.
Die Notierungen sind nach Meinung verschiedener Analysen, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, ohnehin deutlich mehr wert. 45,94 Euro stellen hier den Mittelwert der Schätzungen dar.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.