Die Aktie von Renk ist heute geradezu durch die Decke geschossen. Der Wert hat dabei ein Plus von annähernd 4,9 % geschafft. 46,48 Euro stehen nun auf der Kurstafel, womit die Aktie den Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen konnte. Insofern zeigt sich, dass die zuvor geäußerten Bedenken im Branchentrend hier vollkommen überflüssig und falsch waren.
- Ein Punkt in der Debatte ist neu: So hat die Deutsche Bank Research Institute (DBRI) nun gefordert, das die vorhandenen Kapazitäten in der Autoindustrie genutzt werden sollen. Die wiederum werden teils gerade wegen der aktuellen und wohl auch strukturellen Krise in der Branche nicht genutzt.
- Die Aktie von Renk dürfte zudem davon profitieren, dass die jüngsten Kursabschläge schlicht nicht zu erklären waren. Die Rüstungsindustrie darf mit Aufträgen im Umfang von mehreren hundert Mrd. Euro rechnen.
Renk: Das geht voran
Jüngst vermuteten Beobachter, dass Renk bei seinen Zahlen noch nicht die neuen Erwartungen einarbeiten konnte. Wenn die Auftragswelle kommt, dürfte es einige aussichtsreiche Gelegenheiten geben, so die Vermutung.
Renk Aktie Chart
Renk jedenfalls hat sich wieder in eine erstklassige Situation gebracht. Es fehlt nur ein Aufschlag um rund 3 Euro bis zum Allzeithoch bei 49,90 Euro.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.