Renk-Aktie: Segen erteilt!

Bundeskartellamt genehmigt Aufstockung der KNDS-Beteiligung an Renk. Die Partnerschaft wird gestärkt, während die Aktie weiter im Fokus steht.

Auf einen Blick:
  • KNDS steigert Anteil an Renk auf 25,1 Prozent
  • Bundeskartellamt sieht keine Wettbewerbsnachteile
  • Renk-Aktie verzeichnet starkes Jahresplus von 165 Prozent
  • Rüstungsaktien bleiben gefragt trotz Marktunsicherheiten

Renk und KNDS pflegen schon seit Längerem eine Partnerschaft. Beim Börsengang im vergangenen Jahr stieg KNDS bereits als Ankerinvestor ein und sicherte sich für rund 100 Millionen Euro 6,7 Prozent am Unternehmen. Nun soll noch einmal deutlich mehr Geld in die Hand genommen werden, um den Anteil auf 25,1 Prozent zu steigern.

Das Bundeskartellamt hat dafür nun seinen Segen erteilt. Von dort heißt es, dass KNDS nicht die Kontrolle über Renk erwerbe, weshalb wohl keine negativen Effekte für den Wettbewerb zu erwarten sind. Zudem sei nicht damit zu rechnen, dass der Konzern künftig keine Panzergetriebe an andere Kunden ausliefere. Dies würde sich laut Kartellamt wirtschaftlich nicht lohnen.

Renk wird unverzichtbar

Renk und KNDS lassen wissen, dass durch die Aufstockung der Beteiligung die gemeinsame Partnerschaft gestärkt werden soll. Weitere Details dazu wurden nicht genannt. Aus Anlegersicht ändert sich nicht viel, doch wird einmal mehr unterstrichten, welche enorme Bedeutung Renk für die Branche hat, welche sich im wahrscheinlich größten Aufwärtstrend seit dem Zweiten Weltkrieg befindet.

Renk Aktie Chart

Das reichte zwar noch nicht, um der Renk-Aktie neuen Auftrieb zu verleihen und am Donnerstag musste das Papier leichte Gewinnmitnahmen verkraften. Ein Kurs in Höhe von 49,48 Euro zu den Ostertagen kann sich aber dennoch mehr als sehen lassen. Seit Jahresbeginn ging es bereits um 165 Prozent aufwärts.

Die Käufer stehen Schlange

KNDS sind nicht die einzigen, die sich schwer für Aktien von Renk interessieren. Gerade aufgrund der massiven Unsicherheit in anderen Sektoren sind Rüstungsaktien derzeit schon fast so etwas wie ein Rettungsanker und alles spricht dafür, dass Renk seinen Aufwärtstrend noch lange nicht beendet hat. Garantien lassen sich zwar nie aussprechen. Doch zeigt sich einmal mehr deutlich, wie begehrt die Anteilsscheine des Börsenneulings weiterhin sind.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x