Renk-Aktie: Schlagzeilen in Serie!

Die Aktie von Renk hat sich in knapp zwei Wochen von 31,16 Euro auf fast 50 Euro verbessert. Dafür gab es Gründe, beim Rüstungskonzern tat sich einiges.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie hat sich nach dem Trump-Schock um rund 60 Prozent verbessert
  • Der Rüstungskonzern hatte in dieser Woche gleich drei Mal für Aufsehen gesorgt
  • Es geht um eine Übernahme, eine Kooperation - und eine KNDS-Aufstockung

Die Aktie von Renk hatte am Mittwoch bei einem Kurs von 52,18 Euro ein neues Rekordhoch erreicht. Das war nach dem von US-Präsident Trump ausgelösten Kursbeben vor knapp zwei Wochen durchaus bemerkenswert, waren die Papiere des Rüstungskonzerns doch mit dem Gesamtmarkt bis auf 31,16 Euro eingeknickt. Wenngleich die Renk-Aktie am Donnerstag das Kursniveau nicht ganz halten konnte, letztlich bei 49,95 Euro aus dem Xetra-Handel ging, der grundsätzliche Aufwärtstrend hatte seinen Grund: Renk liefert derzeit Schlagzeilen in Serie.

Renk mit Kooperation und Übernahme

So meldete das Augsburger Unternehmen am Dienstag, dass die Tochter RENK Gears Private Ltd., (RENK India) sowie die Quantum Systems GmbH, europäischer Marktführer für unbemannte Luftaufklärung in Echtzeit, eine Absichtserklärung über eine strategische Partnerschaft in Indien unterzeichnet haben. Die Partner streben demnach an, verstärkt in Forschung & Entwicklung, Produktion, Software-Entwicklung und Digitalisierung zu kooperieren.

Am Mittwoch gab Renk den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Cincinnati Gearing Systems Inc. (CGS) bekannt – einem US-Unternehmen, das sich auf Präzisionsgetriebe und Antriebstechnologien spezialisiert hat. Mit sofortiger Wirkung wird CGS Inc. unter dem Namen RENK America Marine & Industry LLC firmieren, hieß es. Dies werde „unsere strategischen Wachstumsinitiativen unterstützen und die Grundlage für RENK’s profitables Wachstum im Marinebereich stärken“, sagte Renk-CEO Alexander Sagel.

  • Zugleich werde die Kompetenz weiter gestärkt, weltweit missionkritische Lösungen für Kunden bereitzustellen
  • Mit der Eingliederung von RENK America Marine & Industry LLC zähle die Renk Group nun rund 4.100 Mitarbeitende an 21 Standorten rund um den Globus

Kartellamt genehmigt KNDS-Aufstockung bei Renk

Es war nicht die letzte Neuigkeit vor Ostern: Das Bundeskartellamt habe eine Anteilserhöhung des deutsch-französischen „Leopard 2“-Herstellers KNDS auf 25,1 Prozent am Panzergetriebe-Bauer Renk ohne Auflagen genehmigt, meldeten Medien schließlich am Donnerstag. KNDS, nun größter Anteilseigner, war vor gut einem Jahr bereits für 100 Millionen Euro mit 6,7 Prozent bei Renk eingestiegen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x