Donald Trump hat Teile der Börsenstimmung recht gut im Griff. Dennoch gibt es Ausnahmen bezogen auf die schwache Stimmungslage. So hat Renk heute einen Aufschlag von 2,7 % geschafft und bewegt sich auf etwa 43 Euro nach oben. Die Aktie ist in einem sehr klaren Aufwärtstrend und hat die zwischenzeitliche Schwächeperiode im Zuge der Trump-Eskalation klar hinter sich gelassen.
Renk: Das sieht gut und besser aus
Die Aktie hat sich dabei sogar prächtiger entwickelt als z. B. die Rheinmetall. Die Rheinmetall verliert am heutigen Mittwoch wieder, wobei nicht klar ist, warum sich das Papier in diese Richtung bewegte.
Renk wiederum hat die Schwächephase mit Verlusten von mehr als 13 $ am 4. April schon hinter sich. Die Börsen beziehen sich wieder auf den ursprünglichen Trend der Aktie.
Renk Aktie Chart
Der wiederum ist klar aufwärts gerichtet, wobei die Notierungen seit Anfang des Jahres von der Aufrüstungsstimmung profitieren. Nach der Aufnahme in den MDax am 24.3. hat sich die Aktie letztlich im laufenden Trend gleichfalls weiter stabil gezeigt.
Da die Zollfragen hier keine Rolle spielen, werden die Märkte wahrscheinlich relativ gelassen sein. Der Trend jedenfalls ist immens.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.