Für die Aktie von Renk ist nach einem Donnerschlag am Dienstag zunächst etwas Luft holen angezeigt: Die Notierungen waren gestern um 8,4 % nach oben geschossen. Damit hat die Aktie bei rund 51,80 Euro einen neuen Allzeitrekord geschafft. Die Notierungen sind nun in den ersten Minuten mit dem Abschlag von -0,4 % etwas schwächer geworden, allerdings weitgehend unbedeutend.
Die Kurse sind dabei aktuell in einer atemberaubenden Verfassung. Der Rüstungskonzern darf darauf hoffen, dass die Kurse angeheizt durch das Sondervermögen in der Politik sicherlich noch einmal Schub bekommen können. Die neue Regierung beginnt ihre Arbeit frühestens ab dem 6. Mai, wenn nach dem aktuellen Zeitplan ggf. Friedrich Merz als Kanzler gewählt wird.
Renk: Auch der MDax hilft!
Zudem hat das Unternehmen auch davon profitiert, dass es nun im MDax geführt wird. Große Investoren orientieren sich an solchen Indizes.
Insofern sind die Aussichten offenbar glänzend.
Renk Aktie Chart
Der Aufwärtstrend lässt sich gegenwärtig jedenfalls nicht ohne Weiteres aufhalten. Die entscheidenden Trend-Indikatoren wie der GD100 oder der GD200 sind ziemlich genau um 50 % (aus Aktienkurs-Sicht) entfernt. Der Markt hat die Aktie seit 1. Januar um 184 % nach oben katapultiert. Wesentlich besser könnte es für einen Titel kaum laufen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.