Die Renk-Aktie geriet im gestrigen Handel deutlich unter Druck und verzeichnete kräftige Kursverluste. Dennoch konnte sie sich auf einem wichtigen Unterstützungsniveau im Bereich 35 Euro stabilisieren, was charttechnisch als positives Signal gewertet werden kann. Nach dem starken Anstieg der vergangenen Wochen könnte es sich bei den aktuellen Abgaben um eine gesunde Marktbereinigung handeln, bei der Anleger kurzfristige Gewinne realisierten – auch im Zuge einer Verkaufspanik zum Handelsstart.
Renk Aktie Chart
Die technische Unterstützungszone im Bereich 35 Euro, die nun bestätigt wurde, könnte dem Kurs vorerst einen Boden bieten. Zumal sich der Wert auch heute weiter erholt. Aufgrund der vorherrschenden Verunsicherung des Gesamtmarktes dürfte die Renk-Aktie allerdings nach oben vorerst gedeckelt bleiben. Grundsätzlich zeigt sich mit der gestrigen Kursentwicklung jedoch ein bullishes Bild – und neue Tops wären trendbestätigend. Fundamentale Impulse oder Nachrichten zur weiteren Geschäftsentwicklung – etwa im Verteidigungsbereich, wo Renk zuletzt stark von der geopolitischen Lage profitierte – könnten dabei eine wichtige Rolle spielen, fehlen allerdings gegenwärtig.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.