Die Kursbewegung am 07. April – Panikverkäufe mit deutlicher Erholung – gilt aus charttechnischer Sicht als sehr positives Signal, das auf eine gesunde Marktbereinigung nach dem starken Anstieg der vergangenen Wochen hindeutet. Die Kursverluste gründeten vor allem auf Gewinnmitnahmen und eine kurzzeitige Verkaufspanik. Trotz der Unsicherheit am Gesamtmarkt zeigte sich der Kurs auch bei weiteren schwachen Tagen klar erholt. Nach oben bleibt der Wert jedoch kurzfristig gedeckelt – die Chance nach oben überwiegt.
Renk Aktie Chart
Fundamental bleibt Renk solide aufgestellt.
Für 2025 wird ein Umsatz von 1,3 Mrd. Euro erwartet, bei einem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen 210 und 235 Mio. Euro. Der Auftragsbestand beläuft sich auf rund 5 Mrd. Euro. Bis 2028 plant das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 2 Mrd. Euro. Besonders die starke Positionierung im Verteidigungsbereich, gestützt durch geopolitische Entwicklungen, gilt als Wachstumstreiber.
Ein zusätzlicher Vertrauensbeweis ist die Aufnahme in den MDAX im März 2025, die das Anlegerinteresse weiter stärken dürfte. Insgesamt bleibt die Aktie ein spannender Wert mit intaktem Aufwärtstrend – auch wenn kurzfristige Schwankungen möglich sind.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.