Renk-Aktie: Irrer Geschäfts-Turbo!

Die Renk-Aktie startete nach dem langen Osterwochenende zunächst positiv in den Handel. Derweil sorgt eine Meldung für neue Wachstumsfantasie.

Auf einen Blick:
  • Renk übernimmt US-Firma Cincinnati Gearing Systems
  • Strategische Expansion im nordamerikanischen Markt
  • Aktienkurs steigt um 2,0 Prozent
  • Fokus auf Marine- und Industrieanwendungen

Während der MDax wegen ernüchternder Vorgaben aus den USA am Dienstag mit einem Minus in den Handel startete, ging es für die Renk-Aktie nach oben. So verzeichnete der Rüstungs-Titel am Vormittag ein Plus von immerhin 2,0 % auf 50,97 Euro (Stand: 22.04.2025, 10:00 Uhr).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Renk: Übernahme von Cincinnati Gearing Systems abgeschlossen

Bereits letzte Woche hatte der deutsche Antriebsspezialist indes mit einer starken Meldung gepunktet. Demnach hat Renk die Übernahme der US-Firma Cincinnati Gearing Systems (CGS) abgeschlossen und lässt diese nun unter „RENK America Marine & Industry LLC“ firmieren.

Zur Einordnung: CGS wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und gilt heute als ein führender Akteur im Bereich Präzisionsgetriebe und Antriebstechnologie für militärische und industrielle Anwendungen. Insgesamt verfügt das mehr als 100 Mitarbeiter starke Unternehmen mit seinen zwei Standorten in Ohio über eine Produktionsfläche von etwa 15.000 Quadratmetern.

Wichtiger Meilenstein für Renk in Nordamerika

Renk sieht in der Akquisition einen Meilenstein für seine Expansion – vor allem mit Blick auf den US-Markt und die enge Kooperation mit der US-Navy und deren Verbündeten. „Die Übernahme ist ein entscheidender Schritt beim Ausbau unserer Präsenz in Nordamerika“, brachte es Renk-Chef Alexander Sagel auf den Punkt.

„RENK America Marine & Industry LLC wird unsere strategischen Wachstumsinitiativen unterstützen und die Grundlage für RENK’s profitables Wachstum im Marinebereich stärken. Gleichzeitig bauen wir unsere Fähigkeit weiter aus, weltweit einsatzkritische Lösungen für unsere Kunden bereitstellen zu können“, so der Manager weiter.

Unklar blieb, wie viel Geld das deutsche Unternehmen für die Übernahme auf den Tisch gelegt hat.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x