Renk-Aktie: Grob falsch!

Renk profitiert von milliardenschweren EU- und deutschen Rüstungsausgaben. Die Aktie steht vor einem möglichen Rekordhoch. Welche Faktoren treiben den Kurs?

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie nähert sich Allzeithoch bei 53 Euro
  • EU plant bis 2030 bis zu 1 Billion Euro für Rüstung
  • Deutsche Regierung startet Milliardeninvestitionen
  • Positive Marktstimmung durch politische Entwicklungen

Die Stimmung unter den Rüstungsaktien war zuletzt gemischt, aber insgesamt gut. Die Aktie von Renk hat nun bei fast 50 Euro am Ende der vergangenen Woche eine echte Duftmarke gesetzt. Der Titel hat die Chance, nun bald auf sein neues Allzeithoch zu klettern. Bei Kursen von 53,00 Euro wäre dies schon erreicht. Die Börsen hatten zwischenzeitlich offenbar Zweifel. Warum? Das war nicht nachvollziehbar.

EU investiert, Deutschland investiert – was soll passieren?

Faktisch werden verschiedene staatliche Institutionen viel Geld investieren. Dies wird auf EU-Ebene passieren, wo ca. 800 Mrd. Euro bis 1 Billion Euro bis zum Jahr 2030 anfallen. Zumindest geht Branchenkonkurrent Rheinmetall von dieser Summe aus.

In Deutschland wird am Montag nächster Woche sicherlich die neue Regierung noch nicht im Amt sein, aber bereits alle Posten besetzt haben. Die SPD will sich erklären. Es geht also mit den Milliarden-Investitionen nun fraglos los.

Der Aktienkurs von Renk zeigt dies eindrucksvoll.

Renk Aktie Chart

Klar ist, dass das Unternehmen als MDax-Unternehmen ohnehin gute Aussichten auf weitere Kursgewinne haben dürfte. Denn die Börsen-Stimmung wird zusehends wieder besser, weil Donald Trump sich etwas zurücknimmt und z. B. mit China offenbar zumindest informell verhandelt. MDax-Investoren müssen seit dem 24.3. auch Renk kaufen – das ist ein Pfund für die Aktie.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x