Der Renk-Aktien-Kurs fiel auf die wichtige Unterstützungsmarke bei 35 Euro, konnte sich dort aber stabilisieren und rasch erholen – ein starkes charttechnisches Signal. Die Bewegung gilt als gesunde Marktbereinigung nach dem vorherigen Anstieg. Der mittelfristige Aufwärtstrend bleibt intakt, auch wenn kurzfristige Schwankungen möglich sind. Aufgrund der Marktbereinigung kann der Wert aktuell neue Tops erreichen.
Renk Aktie Chart
Fundamental steht Renk solide da:
Für 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 1,3 Mrd. € und einem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen 210 und 235 Mio. €. Der Auftragsbestand liegt bei rund 5 Mrd. €. Bis 2028 soll der Umsatz auf 2 Mrd. € wachsen. Besonders die starke Marktstellung im Verteidigungsbereich – unterstützt durch geopolitische Entwicklungen – gilt als bedeutender Wachstumstreiber.
Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch: Häuser wie Hauck Aufhäuser Lampe, BofA, Jefferies und Berenberg empfehlen die Aktie zum Kauf mit Kurszielen von bis zu 55 €. Berenberg hat heute das Kursziel von 44,40 auf 54,50 Euro angehoben. Die Aufnahme in den MDAX im März 2025 stärkt zusätzlich das Vertrauen institutioneller Anleger. Renk bleibt ein aussichtsreicher Titel mit intaktem Aufwärtstrend.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.