Renk-Aktie: Extrem stark!

Der Rüstungszulieferer Renk kooperiert mit dem niederländischen Halbleiterspezialisten NXP zur Entwicklung digitaler Funktionen für Antriebssysteme mobiler Plattformen.

Auf einen Blick:
  • Digitales Framework für Antriebssysteme geplant
  • NXP bringt Halbleiter-Expertise ein
  • Seit Börsengang im MDax vertreten
  • Kursanstieg von 102% binnen 6 Monaten

Renk macht einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Nach eigenen Angaben hat der Getriebehersteller und Rüstungszulieferer eine Kooperation mit dem Halbleiterspezialisten NXP Semiconductors vereinbart. Das Ziel der Partnerschaft sei es, das Produktportfolio von Renk zu digitalisieren.

Renk und NXP: Digitalisierung des Renk-Produktportfolios

Dabei soll es hauptsächlich um Antriebssysteme für mobile Plattformen gehen, für die Renk etliche Lösungen bietet. Gemeinsam mit NXP sollen jene Produkte um digitale Fähigkeiten erweitert werden. Hierfür wird ein Software- und Hardware-Framework entwickelt, das eine Art digitaler Baukasten für unterschiedlichste Renk-Produkte darstellen soll.

NXP, eine Halbleiter-Ausgliederung von Philips, stellt für das Projekt sein technologisches Know-how zur Verfügung. Die Niederländer bieten Technologien unter anderem im Bereich digitaler Mobilitätslösungen. „Damit sind wir bestens aufgestellt, um die zukünftige Nachfrage nach intelligent integrierten Lösungen zu bedienen“, betonte Renk-Chef Alexander Sagel angesichts der neuen Kooperation.

Renk-Aktie zuletzt stark im Plus

Zur Einordnung: Renk gilt als einer der großen Profiteure des Rüstungs-Booms in Deutschland. Das Unternehmen produziert Fahrzeugantriebe, Getriebe, hybride Antriebe, Powerpacks, Gleitlager, Kupplungen, Federungssysteme und Prüfsysteme vor allem für militärische, aber auch für zivile Anwendungen.

Seit dem 7. Februar 2024 ist das Traditionsunternehmen an der Börse notiert und seit diesem Montag auch Mitglied des MDax. Die Renk-Aktie hat in den letzten 6 Monaten rund 102 % zugelegt (Stand: 25.03.20245, 13:00 Uhr).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 29. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)