Die Renk-Aktie hat sich seit Jahresbeginn hervorragend entwickelt, mit einer Verdopplung des Kurswerts von knapp unter 20 Euro im Januar auf über 50 Euro. Nach dieser Rallye zeigte der Kurs Anfang April einen kurzen Rücksetzer, der jedoch als „Marktbereinigung“ interpretiert werden darf – denn fundamentale Änderungen liegen nicht vor. Ein neuerlicher Verkaufsdruck ist gegenwärtig ohne wesentliche Veränderungen der Unternehmenssituation nicht zu erwarten.
Renk Aktie Chart
Renk-Aktie: Überkauft aber bullish!
Trotz der starken Aufwärtsbewegung und einer kräftig überkauften Chartsituation werden Rücksetzer zügig aufgefangen. Der charttechnische Aufwärtstrend mit immer neuen ansteigenden Hochs und Tiefs ist intakt. Statistisch aussagekräftige neue Kursziele können allerdings aus dem Chartbild nicht abgeleitet werden. Empirisch wäre aus Sicht der Trendanalyse auch ein Ziel von rund 60 Euro möglich. Unter Chance-Risiko-Aspekten bieten Rücksetzer im Bereich 45 Euro ein sinnvolles Käuferniveau. Hier könnten Anleger auf kurzfristig positive Signale achten.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.