Renk-Aktie: 145 Prozent!

Der Rüstungskonzern Renk verzeichnet beeindruckendes Wachstum an der Börse und übertrifft sogar Rheinmetall, während Handelsspannungen anderen Branchen zusetzen.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn seit Jahresbeginn beeindruckt
  • Rüstungssektor trotzt Handelskonflikten
  • Koalitionsvertrag sichert Verteidigungsausgaben
  • Relative Stabilität in volatilen Märkten

Auf 145 Prozent belaufen sich mittlerweile US-Zölle für die Einfuhr chinesischer Waren. Die Gegenzölle von Peking wurden auf 125 Prozent festgezurrt und in vielen Bereichen dürfte sich gegenseitiger Handel schon hier schlicht nicht mehr lohnen. Das sorgt an den Märkten für Sorgen vor einem weiter eskalierenden Handelskrieg, welcher die Weltwirtschaft im schlimmsten Fall in eine nachhaltige Rezession führen könne.

Wenig beeindruckt davon sind allerdings Rüstungs-Aktien wie Renk. Auch hier sind 145 Prozent momentan eine bedeutende Kennmarke. Sie stehen allerdings für eine sehr erfreuliche Entwicklung, nämlich das Kursplus seit Jahresbeginn. Mit dieser Performance übertrifft der Titel sogar die vielbeachtete Rheinmetall-Aktie.

Kein Grund zur Sorge bei Renk?

Renk hat die Marktverwerfungen durchaus zwischenzeitlich zu spüren bekommen, denn vollkommen unberührt wird der Konzern von Zollkriegen kaum bleiben. Schließlich beschränkten sich die Lieferketten längst nicht nur auf Deutschland und Europa. Doch latente Sorgen konnten den Optimismus nicht überwiegen.

Für Rückenwind sorgte kürzlich, dass Union und SPD einen Koalitionsvertrag vorlegen konnten, in welchem deutlich höhere Ausgaben für die Rüstung festgezurrt wurden. Damit war bereits zu rechnen, doch das fertige Papier verleiht den Aktionären nochmal etwas mehr Sicherheit, und die ist in diesen Tagen an den Märkten äußerst rar gesät.

Darauf ist Verlass

Renk Aktie Chart

Es bleibt vollkommen offen wie es bei den internationalen Handelsstreitigkeiten weitergehen mag und welche Branchen dabei unter die Räder geraten mögen. Im Rüstungssegment muss sich aber kaum jemand Gedanken machen. Dort könnten die zunehmenden Spannungen sich sogar als geschäftsfördernd erweisen. Mancher Anleger findet hier eine willkommene Zuflucht, um sich den Turbulenzen an anderer Stelle zu entziehen. Versprechen lassen sich Gewinne zwar nie, doch sind solche bei Renk und Konsorten zumindest als einigermaßen wahrscheinlich zu betrachten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x