Relief Therapeutics: Nur noch 17,1 Millionen!

Der Schweizer Biotechnologiekonzern konnte seinen Jahresverlust um 80 Prozent senken und plant, mit aktuellen Finanzmitteln die Entwicklung wichtiger Wirkstoffe fortzuführen.

Auf einen Blick:
  • Verlustreduzierung auf 17,1 Millionen Franken
  • Umsatzsteigerung durch höhere Lizenzeinnahmen
  • Fortschritte bei Hautkrankheit- und Stoffwechsel-Wirkstoffen
  • Liquidität gesichert bis zweites Halbjahr 2026

Das Biotechnologieunternehmen Relief Therapeutics konnte im Geschäftsjahr 2024 seinen Verlust deutlich reduzieren. Der Reinverlust sank um mehr als 80 Prozent auf 17,1 Millionen Franken, wie der am Donnerstag veröffentlichte Geschäftsbericht zeigt. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch einen Verlust von gut 98 Millionen Franken verzeichnet, der allerdings hauptsächlich auf hohe Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte zurückzuführen war.

Auch auf operativer Ebene verzeichnete Relief Therapeutics eine deutliche Verbesserung. Der EBITDA-Verlust verringerte sich um etwa 75 Prozent auf 4,0 Millionen Franken. Diese positive Entwicklung resultierte vor allem aus Kostensenkungen sowohl bei den allgemeinen Ausgaben als auch beim Personal. Gleichzeitig stiegen die Gesamteinnahmen um über 50 Prozent auf 9,8 Millionen Franken, wobei besonders höhere Lizenzeinnahmen zu diesem Wachstum beitrugen.

Fortschritte in der Wirkstoff-Entwicklung

Verwaltungsratspräsident Raghuram Selvaraju äußerte sich zufrieden über die Entwicklungsfortschritte bei zwei wichtigen Wirkstoff-Kandidaten: RLF-TD011 zur Behandlung der Hautkrankheit Epidermolysis bullosa sowie RLF-OD032 für die Therapie der Stoffwechselerkrankung Phenylketonurie. Für beide Projekte erwartet das Unternehmen im laufenden Jahr weitere klinische und regulatorische Meilensteine.

Strategische Neuausrichtung nach abgebrochenen Plänen

Ende 2024 hatte Relief Therapeutics seine ursprünglichen Pläne für eine Börsennotierung in den USA aufgegeben. Zudem wurden vor etwa einem Monat die Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss mit dem amerikanischen Unternehmen Renexxion beendet.

Solide Finanzlage bis 2026

Trotz dieser strategischen Anpassungen blickt das Unternehmen verhalten optimistisch in die Zukunft. Die Barmittel beliefen sich Ende März 2025 auf 14,1 Millionen Franken, nach 15,1 Millionen Ende 2024. Diese Liquidität soll ausreichen, um den Geschäftsbetrieb bis ins zweite Halbjahr 2026 zu sichern. Relief Therapeutics plant, mit diesen Mitteln seine Forschungspipeline weiter voranzutreiben und die Entwicklung der vielversprechenden Wirkstoff-Kandidaten fortzusetzen.

Northern Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Minerals-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Northern Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northern Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Northern Minerals-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Northern Minerals. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Northern Minerals Analyse

Northern Minerals Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Northern Minerals
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Northern Minerals-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x