Die Aktie von Plug Power steht vor einem wichtigen Meilenstein mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalszahlen am 27. Februar. Der Wasserstoff-Spezialist verzeichnete am Donnerstag einen weiteren Kursrückgang von 1,8 Prozent und notiert mit 1,81 Euro deutlich unter der psychologisch wichtigen 2-Euro-Marke. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verluste bereits auf über 18 Prozent, was die wachsende Skepsis der Investoren widerspiegelt.
Deutliche Abweichungen von ursprünglichen Prognosen
Die Erwartungen für das Geschäftsjahr wurden drastisch nach unten korrigiert. Statt der zunächst anvisierten Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar rechnen Experten nun mit lediglich 704 Millionen Dollar. Diese erhebliche Diskrepanz verstärkt die Unsicherheit am Markt und belastet den Aktienkurs zusätzlich.
Herausforderndes Umfeld für Wasserstoff-Technologie
Die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr, die sich in einer Spanne von 850 bis 950 Millionen Dollar bewegt, steht ebenfalls auf wackligen Füßen. Besonders die aktuelle politische Ausrichtung unter Donald Trump erweist sich als wenig förderlich für den Wasserstoffsektor. Dennoch zeigen sich Analysten in ihrer Grundhaltung weiterhin optimistisch, was sich in Kurszielen oberhalb des aktuellen Börsenkurses manifestiert.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.