Das US-Unternehmen Plug Power befindet sich im starken Aufwärtstrend. Der Durchmarsch jedoch gelingt offensichtlich nicht so glatt, wie es sich Analysten und Investoren sicherlich gerne vorstellen würden. Am Montag verlor der Titel immerhin 3 %. Dies ist aus Sicht der Analysten jedoch kein Grund, um bereits eine Trend-Umkehr auszurufen.
Es bleibt dabei
Es bliebe dabei, dass der Titel im Aufwärtstrend notiert. Die Aktie ist immerhin in den vergangenen fünf Tagen unter dem Strich noch immer um fast 14 % aufwärts geklettert. Der Titel schaffte innerhalb eines Monats einen Sprung um satte gut 45 %. Die Notierungen konnten innerhalb von drei Monaten sogar um mehr als 67 % steigen.
Die Aktie ist klar im Aufwärtstrend. Hintergrund der jüngeren Entwicklung ist die Kooperation mit Unternehmen in Asien und Australien. Damit wird dokumentiert, dass Plug Power tatsächlich auf dem Weg ist, weltumspannend im Wasserstoff-Bereich tätig zu werden. Die Vorfreude der Börsen war offenbar groß.
Aus technischer Sicht haben sich die Verhältnisse noch immer nicht geändert. Immerhin ist die Aktie weiterhin im technischen Aufwärtstrend, nachdem der GD200 als langfristiger Indikator bei 29,01 Euro klar überwunden worden ist. Auch die kürzerfristigen Signale sind gut. Der GD38 bei 30,14 Euro ist gleichfalls überwunden. Es hat sich demnach nichts geändert.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.