Die Aktie von Plug Power befindet sich in einer kritischen Phase und setzt ihren besorgniserregenden Abwärtstrend fort. Mit einem aktuellen Kurs von 1,78 Euro verzeichnet das Papier einen dramatischen Wertverlust von über 60 Prozent gegenüber seinem Höchststand von 4,751 Euro innerhalb der letzten zwölf Monate. Trotz einer relativen Stabilisierung am vergangenen Freitag zeichnet sich keine nachhaltige Erholung ab.
Ernüchternde Geschäftsentwicklung
Die wirtschaftliche Situation des amerikanischen Unternehmens gestaltet sich zunehmend schwierig. Die prognostizierten Umsatzerwartungen wurden deutlich nach unten korrigiert, wobei für das Gesamtjahr nur noch mit Einnahmen von etwa 700 Millionen Dollar gerechnet wird. Besonders alarmierend ist dabei die Gewinnentwicklung, die einen Nettoverlust von mehr als 900 Millionen Dollar aufweist.
Politische Risiken und Zukunftsaussichten
Die Perspektiven für Plug Power verdüstern sich zusätzlich durch mögliche politische Entwicklungen. Die bisherigen Förderungszusagen der US-Regierung stehen möglicherweise auf dem Prüfstand. Insbesondere die kritische Haltung des ehemaligen Präsidenten Trump könnte sich negativ auf die künftige Unterstützung des Unternehmens auswirken und weitere Unsicherheiten für die Geschäftsentwicklung mit sich bringen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.