Plug Power-Aktie: Fehleinschätzung!

Plug Power verzeichnet trotz kurzfristiger Kursanstiege ein schwaches Jahresergebnis mit 47% Verlust. Analysten erwarten Umsätze von 850-950 Millionen Dollar im kommenden Jahr.

Auf einen Blick:
  • Deutlicher Kursrückgang zum Jahresende
  • Prognose: Nettoverluste bis 550 Millionen Dollar
  • Dringender Bedarf an neuen Aufträgen

Die amerikanische Wasserstoff-Aktie Plug Power hat zuletzt enttäuscht, trotz eines kurzfristigen Anstiegs der Notierungen. Kurz vor dem Jahreswechsel sank der Kurs um etwa 1,3 %, und am 31. Dezember verzeichnete die Aktie in den USA einen Rückgang von 6,5 %. Diese negative Entwicklung könnte auch in Deutschland für Aufmerksamkeit sorgen. Besonders ernüchternd fällt das Jahresergebnis aus, das einen Rückgang von rund 47 % aufweist. Seit mehreren Jahren enttäuscht das Unternehmen sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Nettoergebnissen.

Realistische Prognosen?

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Eine zentrale Frage ist, ob die derzeit positiven Einschätzungen der Analysten realistisch sind. Plug Power selbst prognostiziert für das kommende Jahr einen Umsatz zwischen 850 und 950 Millionen Dollar. Diese Umsätze werden jedoch voraussichtlich nicht ausreichen, um das Nettoergebnis aus den roten Zahlen zu bringen. Es wird geschätzt, dass das Unternehmen Nettoverluste zwischen 500 und 550 Millionen Dollar erwirtschaften wird.

Die Notwendigkeit neuer Aufträge

Beobachter betonen die Dringlichkeit, neben den Prognosen auch neue Aufträge zu präsentieren. Diese könnten dazu beitragen, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen und die langfristige Entwicklung des Unternehmens zu stabilisieren. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Plug Power in der Lage ist, seine wirtschaftliche Situation zu verbessern und die Erwartungen der Analysten zu erfüllen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)