Bei Plug Power ist nun das Ende der Kuschelstimmung wohl endgültig. Die Aktie verlor am Mittwoch weitere -2,1 %. Damit bestätigte der Titel die schwache vorhergehende Verfassung. Am Dienstag hatte der Konzern an den Börsen gleich -10,3 % verloren. Das heißt: Heute kämpft die Plug Power bereits darum, die Unterstützungen in Höhe von 1 Euro als letzte Bastion zu verteidigen.
Das heißt auch: Wenn die Aktie aktuell noch einmal etwas rutscht, dann tritt ein neuer Status ein. Dann wäre der Titel formal sogar ein Penny Stock. Die Aktie würde also unter einem Euro notieren und würde jedenfalls für einige der größeren Investoren noch uninteressanter sein als zuvor.
Marktkapitalisierung von Plug Power ist gleichfalls sehr schwach
Noch schlimmer: Mit dem heutigen Tag steht auch die Marktkapitalisierung auf dem Prüfstand. Aktuell werden 1 Mrd. Dollar gerade einmal erreicht oder verteidigt.
Plug Power Aktie Chart
Bei einer geringeren Marktkapitalisierung dürften die Regelwerke anderer institutioneller Investoren auch hier den Stecker ziehen.
Insofern geht es in diesen Tagen, vielleicht auch in diesen Stunden schon um alles, so die technischen Analysten.
Ein Grund für die Schwäche bleibt ohnehin bestehen: Es fehlen die Geschäfte. Die Zolldiskussion dürfte sogar nur eine untergeordnete Rolle spielen. Umsätze, Gewinne und liquide Mittel stehen hier auf dem Spiel.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.