Plug Power-Aktie: Der neue Crash!

Plug Power verzeichnet anhaltenden Kursverfall - Aktienkurs auf Mehrmonatstief nach schweren Verlusten. Trump-Politik und anstehende Quartalszahlen belasten den Wasserstoff-Konzern.

Auf einen Blick:
  • Weiterer Kursrutsch um 0,99 Prozent
  • 50 Prozent Wertverlust seit Trump-Amtsantritt
  • Quartalszahlen Ende Februar erwartet
  • Skeptische Haltung der Analysten

Die Aktie von Plug Power setzt ihren besorgniserregenden Abwärtstrend fort. Am Mittwoch verzeichnete das amerikanische Unternehmen bereits in den ersten Handelsminuten einen weiteren Rückgang von 0,99 Prozent. Die Kurse des Wasserstoff-Konzerns befinden sich damit auf dem niedrigsten Stand seit Monaten, nachdem bereits am Vortag Verluste von 6 Prozent und am Montag ein Minus von 6,05 Prozent zu verzeichnen waren.

Trump-Politik als Belastungsfaktor

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Seit der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump verzeichnet die Aktie massive Kursverluste. Ausgehend von einem Niveau von über 3 Euro hat der Titel mittlerweile rund 50 Prozent an Wert eingebüßt. Diese Entwicklung wird maßgeblich der politischen Ausrichtung der neuen US-Administration zugeschrieben, da Trump als skeptisch gegenüber der Wasserstoff-Industrie gilt und stattdessen traditionelle fossile Energieträger favorisiert.

Anstehende Quartalszahlen unter kritischer Beobachtung

Für den 27. Februar ist die Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen von Plug Power angesetzt. Die Erwartungen der Marktteilnehmer sind jedoch gedämpft, da das Unternehmen in der Vergangenheit häufig schwächere Ergebnisse als prognostiziert präsentierte. Auch die weitgehende Zurückhaltung der Analysten deutet auf eine skeptische Markteinschätzung hin. Die aktuelle Entwicklung weist Merkmale eines schleichenden Kursverfalls auf, der sich in der nahen Zukunft fortzusetzen droht.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)