Plug Power-Aktie: Anschnallen nicht vergessen!

Plug Power meldet starke Q1-Zahlen, sichert sich frisches Kapital und treibt seine Wasserstoffstrategie voran. Aktie springt zwischenzeitlich über 40 %.

Auf einen Blick:
  • Plug Power sichert 525 Mio. $ Kredit, reduziert Schuldenrisiken
  • Umsatzziele für Q1 und Q2 im Rahmen der Erwartungen
  • Kostensenkungen und neue Wasserstoffanlage stärken Wachstumsstory

Kursrakete gezündet: Plug Power überrascht Anleger mit starken vorläufigen Quartalszahlen und einer neuen Kreditlinie. Die Aktie schießt zwischenzeitlich um mehr als 40 % nach oben – aktuell sind es 28,76% an der Nasdaq. Das US-Unternehmen aus New York, spezialisiert auf Wasserstofflösungen und Brennstoffzellentechnologie, setzt damit wichtige Meilensteine für seine künftige Expansion – und schürt neue Hoffnungen auf nachhaltiges Wachstum.

Frisches Geld: Plug sichert sich 525-Millionen-Dollar-Kredit

Für finanzielle Stabilität sorgt Plug Power mit einem neuen Kreditdeal: Zusammen mit Yorkville Advisors wurde eine gesicherte Kreditfazilität über bis zu 525 Millionen US-Dollar vereinbart. Die erste Tranche von 210 Millionen Dollar soll zeitnah fließen und dient unter anderem dazu, alte Wandelschulden zu tilgen. Dadurch reduziert sich das Risiko künftiger Aktienverwässerung – ein klares Plus aus Sicht der Investoren.

Der clevere Schachzug verschafft Plug Power nicht nur mehr Luft bei der Finanzierung, sondern verbessert auch das Vertrauen in die langfristige Unternehmensstrategie.

Umsatzsprung in Q2 erwartet

Bei den Geschäftszahlen liefert Plug Power ebenfalls solide. Im ersten Quartal 2025 erwartet das Unternehmen Umsätze zwischen 130 und 134 Millionen US-Dollar – exakt im Bereich der Analystenerwartungen. Für das zweite Quartal wird sogar ein Umsatzsprung auf 140 bis 180 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt.

Zum Vergleich: Im vierten Quartal 2024 hatte Plug noch 191,5 Millionen US-Dollar Umsatz erzielt, musste später jedoch die Prognose für das Gesamtjahr 2025 leicht senken. Mit den neuen Quartalszielen liegt Plug aber klar auf Kurs, die Erwartungen zu erfüllen.

Plug Power Inc. Aktie Chart

Weniger Verluste: Kostensenkungen greifen

Nicht nur beim Umsatz, auch beim Geldabfluss zeigt Plug Power Fortschritte. Der Netto-Cash-Verbrauch im ersten Quartal liegt mit rund 142 Millionen US-Dollar deutlich unter dem Vorjahreswert von 268 Millionen.

Zusätzliche Einsparprogramme sollen künftig weitere 200 Millionen Dollar pro Jahr an Kosten kappen. Möglich machen das eine straffere Organisation, effizientere Produktionsabläufe und ein besseres Management der Lieferkette. Der volle Effekt dieser Maßnahmen dürfte sich ab der zweiten Jahreshälfte 2025 noch deutlicher zeigen.

Neue Wasserstoffanlage geht ans Netz

Parallel zu den Finanzthemen meldet Plug auch operative Erfolge: In Louisiana wurde eine neue Wasserstoffproduktionsanlage fertiggestellt. Über das Joint Venture „Hidrogenii“ mit Olin Corporation beliefert Plug künftig Großkunden wie Amazon und Walmart direkt – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem eigenen Wasserstoff-Ökosystem.

CEO Andy Marsh zeigt sich optimistisch: Mit frischem Kapital, wachsendem Umsatz und sinkenden Kosten sieht er das Unternehmen bestens aufgestellt, um im aufstrebenden Wasserstoffmarkt eine führende Rolle einzunehmen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x