Plug Power erlebt aktuell einen bemerkenswerten Aufschwung. Am Montag stieg die Aktie um 7,2 %, was eine seltene Stärke für den Titel darstellt, der in letzter Zeit kontinuierlich Verluste hinnehmen musste. Analysten debattieren nun, ob die Aktie tatsächlich unterbewertet ist.
Eine durchwachsene Performance
In den vergangenen Monaten hat Plug Power fast durchgehend an Wert verloren. Auch in den letzten Tagen vor der aktuellen Erholung ging es deutlich abwärts. Bis zum Ende der vergangenen Woche, bis zum Freitag, wurde der Titel stark abverkauft. Analysten und Beobachter sahen keine Anzeichen für eine baldige Trendwende. Doch die jüngste Kursbewegung könnte diese Einschätzung infrage stellen.
Potenzial für Aufschwung?
Einige Analysten argumentieren, dass die Aktie aufgrund eines Verlusts von bislang 65 % im laufenden Jahr unterbewertet sei. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem norwegischen Unternehmen Nel Asa, das ebenfalls Verluste verzeichnete, schnitt Plug Power etwa 40 % schlechter ab. Dies könnte Hinweise darauf geben, dass die Aktie Potenzial für eine Erholung besitzt.
Staatliche Unterstützung und neue Projekte
Ein weiteres positives Signal könnte die jüngste staatliche Unterstützung in den USA sein. Plug Power erhielt 10 Millionen Dollar zur Errichtung einer Wasserstoff-Tankstelle. Diese Fördermaßnahme könnte das Unternehmen in eine bessere Position bringen und die Geschäftsaussichten verbessern.
Finanzielle Herausforderungen bleiben
Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt Plug Power vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Für das laufende Jahr wird ein Verlust von über 900 Millionen Dollar erwartet, deutlich mehr als die zu Jahresbeginn prognostizierten 450 Millionen Dollar. Auch die Umsatzerwartungen wurden von über 1 Milliarde Dollar auf nur noch 845 Millionen Dollar nach unten korrigiert. Der Abwärtstrend ist somit weiterhin massiv und stellt das Unternehmen vor große Schwierigkeiten.
Plug Power steht also an einem Scheideweg. Während die jüngsten Entwicklungen auf eine mögliche Erholung hindeuten, bleiben die finanziellen Probleme gravierend. Ob die Aktie das Potenzial hat, sich nachhaltig zu erholen, bleibt abzuwarten.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.